- Heim
- Nützliche Tipps
- Tagesausflug von Mantua nach...
Die Planung eines Tagesausflugs von Mantua nach San Benedetto Po stellt viele Reisende vor die Wahl zwischen teuren Taxis und unübersichtlichen Fahrplänen. Laut Lombardei Tourismus (2023) möchten 73% der Besucher der UNESCO-Region abseits der Städte erkunden – doch verpasste Anschlüsse und Zeitverschwendung trüben oft die Freude an der idyllischen Po-Ebene. Das mittelalterliche Kloster und die Radwege am Fluss bleiben vielen verwehrt, die die lokalen Transportgeheimnisse nicht kennen.

Günstig unterwegs: So vermeiden Sie teure Taxis
Die 25 km von Mantua nach San Benedetto Po verleiten viele zu überteuerten Taxis, doch Kenner nutzen den direkten APAM-Bus (Linie 11). Er fährt stündlich vom Busbahnhof Mantua (35 Min., 3,50 €) durch die Po-Landschaft. Tickets müssen vor Fahrtantritt an gelben Automaten entwertet werden – sonst droht 50 € Strafe. Flexibler, aber aufwändiger: Regionalzug nach Suzzara (15 Min.) plus Bus. Radfahrer finden gut ausgebaute Wege am Po-Ufer (ca. 2 Std.), ideal für sonnige Vormittage.
Das Kloster ohne Menschenmassen erleben
Die Abtei San Benedetto in Polirone (11. Jh.) zeigt ihre Frescen am besten zwischen 11-13 Uhr, wenn Tourgruppen essen. An Wochenenden lohnt die Öffnung um 9:30 Uhr für stimmungsvolle Fotos im Morgenlicht. Von Juni-September führen Mönche abends durch die Kräutergärten (ein Geheimtipp, den 85% verpassen). Planen Sie die Rückfahrt gegen 16:30 Uhr ein, um die Abendsonne an den Terrakottamauern zu genießen.
Kulinarische Geheimtipps abseits der Touristenrestaurants
Echte kulinarische Schätze finden Sie abseits des Hauptplatzes: Die Osteria della Colomba (hinter der Klostermauer) serviert hausgemachte Pasta mit Po-Kräutern (12 € Menü). Bäckereien in der Via Marconi bieten morgens frischen Sbrisolona (Mandelkuchen). Der Mittwochsmarkt am Fluss (7-13 Uhr) liefert Zutaten für ein Picknick mit lokaler Salami und Parmigiano Reggiano – perfekt für die Klostergärten!
Versteckte Flusspfade & schnelle Radrouten zurück nach Mantua
Ein Geheimtipp: Rückwege entlang stiller Kanäle, wo Reiher nisten und Radwege durch Pappelwälder führen. Ab der Abtei führt die Via Argine Po zu einsamen Flussstränden. Radler sparen 20 Min. mit der Fähre in Zello (1,50 €, bis Sonnenuntergang), die zur schattigen Ciclovia del Po verbindet. Diese Lieblingsrouten der Locals machen den Ausflug zum entspannten Kontrastprogramm.