Mantova Stadtzentrum und Herzogspalast: 3-stündige Tour mit Guide

(49)
USD 128

Gehen Sie zur Website

Beschreibung

Tauche ein in Mantua, die Stadt des Vergil, Zufluchtsort Shakespeares Romeo, Kulisse für Verdis Rigoletto und prachtvolle Residenz der Gonzaga! Entdecke bei einem geführten Rundgang die verborgenen Schätze dieser Perle des italienischen Barock. Lass dich verzaubern vom Herzogspalast, einem monumentalen Kunstwerk und heute eines der größten Museen Italiens – ein wahres Erlebnis für Kunstliebhaber!


Mantua, umgeben von drei idyllischen Seen, scheint beinahe wie von Zauberhand aus dem Wasser aufzusteigen. Die Stadt und das Element Wasser sind untrennbar miteinander verbunden: Der Fluss Mincio, die umliegenden Seen und der historische Kanal Rio prägen seit jeher das Leben und die Traditionen Mantuas. Entdecke auf einem dreistündigen Spaziergang durch das Herz der Stadt, wie Wasser und Land hier auf überraschende Weise ineinandergreifen. Lass dich von prachtvollen Bauten, einladenden Plätzen und ehrwürdigen Kirchen verzaubern. Erfahre mehr über den immensen Einfluss der Familie Gonzaga auf die Kunst und wie sie ihr Zuhause in eines der größten Museen Italiens verwandelten. Der Palazzo Ducale, einst prunkvolle Residenz der Gonzaga, entstand zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Ein Labyrinth aus Gängen, Galerien, Innenhöfen und Gärten verbindet die einzelnen Gebäude zu einem beeindruckenden Komplex mit rund tausend Räumen auf einer Fläche von 34.000 Quadratmetern. Berühmt ist der Palast vor allem für Mantegnas Fresken in der "Camera degli Sposi" (Brautgemach), doch es gibt unzählige weitere architektonische und künstlerische Schätze zu entdecken. Wirf einen Blick auf das Haus Rigolettos, bewundere die Fassade des Castello di San Giorgio und erkunde die Piazza Castello, die Piazza Santa Barbara und die Piazza Lega Lombarda. Auf der Piazza Sordello eröffnet sich dir ein herrlicher Blick auf die Fassade des Palazzo Ducale, die Kathedrale, den Vicolo Bonacolsi sowie die Piazza Broletto mit dem mittelalterlichen Palazzo del Podestà und dem Palazzo del Massaro und Arengario. Die Piazza delle Erbe wird gesäumt vom Palazzo della Ragione, dem Uhrenturm und der Kirche San Lorenzo. Bestaune die Fassade des Handelshauses, die Piazza Mantegna mit der von Leon Battista Alberti entworfenen Basilika Sant'Andrea und die Piazza Leon Battista Alberti mit dem ehemaligen Kreuzgang des Klosters Sant'Andrea. Für diesen Stadtrundgang benötigst du keine Eintrittskarten – es sei denn, du möchtest das zauberhafte Teatro Bibiena besuchen, in dem bereits der junge Mozart im Alter von 13 Jahren konzertierte (Eintritt ca. 2 €). Beachte bitte, dass die Kirchen mittags schließen und erst um 15:00 Uhr wieder öffnen. Während der Gottesdienste ist der Zutritt nicht gestattet. Der Eintritt in den Palazzo Ducale beträgt ca. 13 €. Das Schloss und der Palazzo Ducale dürfen nur von Gruppen mit maximal 25 Personen besichtigt werden. Für größere Gruppen sind zusätzliche, im Voraus zu buchende, Guides erforderlich. An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in den Palazzo Ducale frei, eine Vorabreservierung ist jedoch nicht möglich. Da nur 1.500 Personen pro Tag den von Mantegna bemalten Raum betreten dürfen, kann es an diesen Sonntagen schwierig sein, diesen Raum zu besichtigen.

Gehen Sie zur Website